-
Unser Weg zum Zukunftswald
Waldbegehung am 25.05.2025 mit Frau Försterin Heike Grumann
Trotz regnerischen Wetters hatten sich ca. 40 Bürger mit Frau Grumann in Kleinseebach auf den Weg gemacht und hielten auch fast alle drei Stunden und eine tüchtige Laufstrecke von ca. 7 km durch, weil es Frau Grumann verstand, uns lebhaft und spannend die Augen für viele Besonderheiten und Schwierigkeiten unseres Waldes zu öffnen. Besonders interessant war es für uns, auf dem bereits gerodeten Gemeindegrundstück auf der Hedera den jungen Aufwuchs an Eichen zu markieren und zu erfahren, dass dort als forstlicher Versuch eines klimaresistenten Zukunftswaldes im Herbst auch einige bei uns noch nicht heimische Bäume, nämlich Hickory, Baumhasel, Weihrauchzeder, Libanonzeder und Butternuss gepflanzt werden sollen. Dazu wird das Waldstück auch eingezäunt. In dieses Projekt fließt das Geld, das viele engagierte Gruppen der Gemeinde beim „Stadtradeln 2025“ „erradelt“ haben.
Die zweite geplante Waldbegehung musste leider ausfallen, weil sich Frau Grumann zwischenzeitlich erheblich verletzt hatte. Der Termin wird im Herbst am Sonntag, den 12.10.2025 nachgeholt. Die Wegstrecke und der Schwerpunkt werden verändert sein. Es bleibt also weiter spannend.